ravelryname: cartalana
https://myblog.de/cartalana
Gratis bloggen bei myblog.de
|
|
Schnitzeljagd
Schon seit Ewigkeiten will ich umziehen und jetzt hab ich´s endlich getan! Layout, Name und Inhalt bleiben, nur die Adresse ändert sich und vor allem: keine Werbung mehr! Darf ich bitten: hier lang http://cartalana.blogspot.com/
|
|
Werbung
Miniaturausgaben
Northwood Booties aus der IWK Holiday Knits 2006
Schühchen der Marke Eigenkreation
Ich war fast so fleißig wie all die werdenden Eltern in meiner Umgebung und hab mich für all die neuen Zwerge ins Zeug gelegt. Die Ergebnisse wärmen und schmücken hoffentlich gleichermaßen und ich freu mich immer wieder über so niedliche, kleine Zwischendurchprojekte. Hose aus der Filati Baby-Ausgabe von 2006
Northwood Booties aus der IWK Holiday Knits 2006
|
|
Auf ein Neues

und auch gleich noch mit neuem Inhalt: spin´n sip von Kiki und Lena ist ganz genau das Richtige, um meine eingeschlafene Spinnfreude wieder zu wecken. Ich freu mich und bin gespannt auf alle erfahreneren Spinner, von denen ich noch viel lernen will.
Es gibt außerdem noch was Neues zum Zeigen, nämlich den fertigen branching out- / Chiara-Schal (Angaben zur Wolle siehe unten), der mich auch schon die letzten Tage begleitet hat. Das war ein nettes Zwischendurch-Projekt aus nur einem einzigen Knäul Wolle. Besonders lang ist er deshalb nicht, hat aber einen schönen Glanz und ist zudem auch noch flauschig. Die Wolle paßt toll zum Muster und länger werden Schals im Lauf der Zeit ja meistens von alleine. 
|
|
Chiara

Das ist Chiara. Langhaarig, graubraun bis silbergrau und flauschig. Und das ist auch Chiara. Langfaserig, silbergrau mit einem Braunschimmer und ebenso flauschig. 
Eines ist schon mal klar: der Schal, der aus der Wolle werden soll, hat eine Patin. Mal sehen, wie sich das (obere) Fellknäuel mit dem (unteren) Wollknäuel versteht. Katze: Chiara von meiner Schwester, ca. 1,5 Kilo Haare auf 1,5 Kilo Katze, Anleitung: Hauskatze
Wolle: Chiara von Lana Grossa, 70% Viskose, 20% Mohair, 10% Polyamid, 190m / 50g, Anleitung: branching out 
|
|

Filzperlen - damit die Kette nicht friert. Und als Kontrast dazu: die Sommer-Rebecca. Nach dem Kauf hab ich festgestellt, dass es dafür einfach noch zu früh ist. So muss sie halt noch ein bißchen warten, bis ich sie mir anschaue. Ein bißchen hineingespitzt hab ich aber schon und hübsche Sachen darin gefunden hab ich auch. Momentan ist aber noch der Winter dran und dafür hab ich ja auch noch ein paar Projekte, allerdings leider noch nichts Fertiges zum Zeigen. Auf alle Fälle steht aber ein Stirnband ganz oben auf der Agenda, weil ich meine bunte - und noch ganz neue (!) - Mütze verloren habe.
|
|
von ganz Altem und ganz Neuem
So schöne Sachen sind da bei mir angekommen! Die IWK Holiday Knits 2008 – die mich schon vor Weihnachten so sehr angelacht hatte - und Spin to Knit, was mich alleine schon beim Blättern zu vielen neuen Projekten inspiriert. Den allerbesten Dank an die verehrte Wollbindung – du hast mir eine Riesenfreude damit gemacht! 
Bei den Handschuhen, die noch oben drauf liegen dachte ich schon, die bekomme ich nie fertig, aber dann habe ich meine Alltagshandschuhe verloren und brauchte neue. Das hat den schwarzen Fäustlingen nach einem Winterschlaf von über 10 Jahren dazu verholfen, endlich fertig zu werden. Wenn das mal kein UFO war – und ich habe immer behauptet, ich habe keine… Auf die Suche nach der Anleitung habe ich mich nicht gemacht, die hätte ich eh nicht mehr gefunden. So ganz gleich sind sie deshalb auch nicht. Dafür sind sie warm, vor allem deshalb, weil ich noch ein Paar rostrote Wollhandschuhe drunter trage, von denen man im Bild nur die Stulpen sieht.
|
|
Prosit Neujahr
Noch ein bißerl verkatert, aber trotzdem ganz guter Dinge wünsche ich allen meinen lieben Lesern ein fantastisches neues Jahr. Sylvesterbilder gibt´s nicht (zensiert), deshalb die Skibilder vom weihnachtlichen Eggenaufenthalt. Sonne satt (auch wenn auf dem Bild Wolken sind), leere Pisten, 2,8m Schnee (ok, teilweise schon wieder geschmolzen) und meine erste Skitour => alles, was das Herz begehrt. Die Mütze ist ein Weihnachtsgeschenk und sollte eigentlich eine Skimütze werden, wurde dann aber für zu lufdurchlässig befunden für warme Ohren - trotz doppelt liegendem Faden !) und in eine Spaziermütze umbenannt. Sie ist nach einer Anleitung, die ich nun im Netz leider nicht mehr finde..., und aus vielen kleinen Wollresten gestrickt und steht der neuen Besitzerin ganz fabelhaft.
|
|
[eine Seite weiter]
|